Beratungsleistungen
Leistungsspektrum
si4people sorgt für die optimale Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse durch die IT
Wir sehen uns als Brückenbauer zwischen den direkt am Kerngeschäft Ihres Unternehmens Beteiligten und dem IT Betrieb.
Die Herausforderungen und Bedürfnisse der einen Welt zusammen mit den optimalen Umsetzungsmöglichkeiten, welche die
andere Welt bieten kann, zu erkennen, ist unsere Kernkompetenz.
si4people verbindet diese zwei unterschiedlichen Welten, indem wir in der jeweiligen Sprache und mit dem erforderlichen Detailwissen
zwischen Geschäft und IT Betrieb dolmetschen. Wir übersetzen die Servicevorgaben der Geschäftsleitung in die Anforderungen
für die Bereitstellung der Services durch den
IT Betrieb. Umgekehrt übersetzen wir die daraus folgenden kommerziellen, organisatorischen und technischen Anforderungen in
Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsleitung.
Auf Basis der daraus folgenden Entscheidungen, sorgen wir anschließend für die Gestaltung, Umsetzung und Einführung
gemäß unserem Vorgehensmodell.
Vorgehensmodell
Beratung
Leistung
Durch Einzelinterviews und Workshops gewinnen wir das nötige Verständnis für Ihre individuelle Kundensituation und erarbeiten situationsbezogen die einzuleitenden Maßnahmen.
Ergebnis
Auf Basis unserer Analyse und der kritischen Beurteilung der vorgefundenen Situation gestalten wir einen auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepassten Lösungsweg als Basis für die folgenden Schritte.
Zurück
Gestaltung
Leistung
Auf Basis des mit Ihnen abgestimmten Lösungsweges erarbeiten wir eine strukturierte Definition aller geschäftlichen Anforderungen zu den festgelegten Maßnahmen in Form eines Grobkonzepts.
Ergebnis
Das Grobkonzept zeigt anhand der ermittelten Kundensituation welche Service Management Prozesse und Services aus geschäftlicher Sicht angepasst, erweitert oder korrigiert werden sollen.
Zurück
Umsetzung
Leistung
Auf Basis des mit Ihnen abgestimmten Grobkonzepts erarbeiten wir eine strukturierte Definition aller
Vorgaben für die Umsetzung der Maßnahmen durch die IT in Form eines Feinkonzepts.
Wir übernehmen die verantwortliche Steuerung der Implementierung sowie die Übergabe an den IT Betrieb.
Ergebnis
Das Feinkonzept zeigt der IT welche Service Management Prozesse und welche Services wie angepasst, erweitert oder korrigiert werden sollen. Durch die Projektleitung ist sichergestellt, dass Konzepte lückenlos Realität werden.
Zurück
Coaching
Leistung
Wir erstellen, erweitern und korrigieren die betriebliche Dokumentation. Der IT Betrieb sowie die Benutzer werden zu den neu gestalteten Service Management Prozessen und Services geschult und in ihrem Tagesgeschäft unterstützt.
Ergebnis
Die Benutzer haben ein positives Verständnis für die Inhalte, aber auch für die Ziele der Neuerungen. Durch die übersichtliche Benutzeranleitungen ist die tägliche Arbeit sichergestellt.
Zurück
Review
Leistung
Im Sinne von Qualitätssicherung überprüfen wir kritisch, inwieweit die implementierten Maßnahmen den Anforderungen bzw. Zielvorstellungen entsprechen.
Ergebnis
Transparenz zu erforderlichen Korrekturmaßnahmen zur Angleichung der betrieblichen Situation an die Erwartungen unter Berücksichtigung von Kosten, Sinnfälligkeit, Machbarkeit gespiegelt am geschäftlichen Nutzen und Risiko.
Zurück